Tag meiner UPP – 4 Jahre ist es her
Jährlich fest im Terminkalender „ploppte“ heute morgen eine Erinnerung in meinem Mobiltelefon auf – Heute jährt sich meine unterrichtspraktische Prüfung, die ich, dies sei angemerkt heute vor vier Jahren, erfolgreich absolviert habe.
Das Referendariat hat mich als wohl einer der schwierigsten Phasen in meinem Leben geprägt und ich denke heute nicht oft an diese Zeit zurück, denn es gab nur wenige schöne Momente. Der Start verlief mit einem Wohnortwechsel (zum Glück mit meiner Partnerin, die ebenfalls ihr Ref. begann), einer neuen Wohnung, lernte neue Menschen kennen, lernte tolle Sonderpädagogen an meiner Ausbildungsstelle an einer Förderschule kennen und lernte an meiner zweiten Ausbildungsschule im GL den Horror des Sonderpädagogik-Referendars im inklusiven System kennen – ein nicht immer gern gesehener Gast ist, der in vielen Augen nur der A13 Verdiener ist, der nicht würdig ist sich eine Meinung zu bilden, den man im Vergleich zur eigenen Grundschulreferendarin unterdrückt, dem man um 22.30 Uhr am Abend vor Unterrichtsbesuchen den kompletten Unterrichtsentwurf auseinander nimmt, u.v.m.
Es ist viel geschehen in dieser Zeit, ich habe neben meiner Ausbildungs-Förderschule, zwei wundervolle Schulen kennenlernen dürfen (eine direkt nach meinem Referendariat, als Vertretungsstelle im „Gemeinsamen Lernen“, die genau das Gegenteil meiner GL-Ausbildungsschule war, mit tollen KollegInnen, hoher Akzeptanz und Wertschätzung für die Arbeit – und meine heutige Arbeitsstelle an einer Traum-Förderschule mit den wohl besten Kollegen der Welt).
Die negativen Erfahrungen haben mich sicherlich geprägt und im Nachhinein auch ein Stück nach vorne gebracht.
Ich bin froh einen großen Haken an mein Referendariat gemacht zu haben, das Gegenteil im Vergleich zum Referendariat erlebt zu haben und kann heute sagen: „Ich bin angekommen!“.
Ich freue mich auf viele weitere tolle Jahre als Sonderpädagoge im Schuldienst.
Loooooos gehts

#6 Magnetrahmen
Das könnte dich auch interessieren

#4 Magnethaken
2. Juli 2019
Was für ein Schuljahr – ab in die Ferien …
1. Juli 2020